
Stell´dir vor…
…jeder Mensch empfindet und trägt im Rahmen seiner Möglichkeiten so viel Verantwortung für sich und seine Umwelt, dass nachhaltig allen Lebewesen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben ermöglicht wird
Stell´dir vor…
…alle hätten Zugang zu Bildung und verlässlichen Informationen. Bildung umfasst mehr als Wissen – sie fördert Persönlichkeit, Talente und Schlüsselqualifikationen in Bereichen wie Sprache und Naturwissenschaft. Sie geht über schulisches Lernen hinaus. In einer vernetzten Welt ist der Zugang zu relevanten, „wahren“ Informationen maßgeblich entscheidend. Theorie und aktuelle Informationen sollen dabei verbunden werden – beim Lernen durch passende Nachrichten, beim Nachrichtenkonsum durch ergänzende Lerneinheiten. Das unterstützt das Verständnis, die Erinnerung und regt zur weiteren Auseinandersetzung an.

Stell´ dir vor…
…Grundbedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft und körperliche und geistige Unversehrtheit wären für alle Menschen erfüllt. Wäre das nicht eine Voraussetzung für globale Bildungsstandards? Und hilft nicht Bildung dabei, Lösungen für verschiedenen Lebenssituationen zu entwickeln – etwa bei gesunder Ernährung oder beim Wohnungsbau?

Bürgerliche Kompetenz und Verantwortung
Du bist wichtig!
Freiheit erfordert Verantwortung – für jeden Einzelnen. Dazu gehören Gesetzestreue, Meinungsbildung, Wahlbeteiligung, Engagement, Umweltbewusstsein, Vorbildfunktion und Solidarität. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, sind Bildung und Information unerlässlich.
Sicherheit und Stabilität
Für ein Leben ohne Angst braucht es ein stabiles Umfeld – politisch, gesellschaftlich und privat. Jeder Einzelne kann hierzu beitragen – vorausgesetzt, er hat Zugang zu Bildung und Information.